"Corona hat nicht nur einen Einfluss auf unsere Gesundheit,
sondern auch auf unsere Seele und unseren Geist.“
Ein erneuter Lockdown macht vielen von uns Sorgen: wie werden Begegnungen in den nächsten Wochen und Monaten aussehen? Was kann ich persönlich dazu beitragen, die Fallzahlen tief zu halten? Werden wir wie gewohnt Weihnachten feiern können?
Während dies alles legitime Überlegungen sind, merken wir, wie diese Flut von immer neuen Anpassungen und Massnahmen und müde lassen werden und wir schnell den Überblick verlieren über das, was wichtig ist… und was es eben nicht ist. So habe ich mich sehr über die untenstehende Grafik der Friedenskirche Bern gefreut, die Schutzmassnahmen für unsere seelische Gesundheit präsentiert. Diese lege ich euch in diesen unsicheren Zeiten herzlich ans Herz.
Es gilt wieder kreativ zu werden, sich neue Orte der Ruhe zu suchen und herauszufinden, welche Informationen uns gut tun und welche nicht. Dies ist uns bereits im Frühling gelungen und ich bin überzeugt, dass wir auch in den Wintermonaten als Gemeinde hier unseren Weg finden werden. Denn: wo Zwei oder Drei in Gottes Namen zusammen sind, da ist Gott mitten unter ihnen.
B’hüet euch Gott, Sarah
P.S.: du hättest gerne einen Einblick in das Lockdown-Programm der EMK Schwarzenburg? Hier siehst du, wie unser Frühling ausgesehen hat: