…um die christliche Botschaft auf ganz neue Weise zu verbreiten.“ Das ist das Prinzip der „digitalen Kirche“. Kirche soll nicht nur in den Kirchen- und Gemeinderäumen erlebbar werden, sondern auch in den digitalen Medien. Dies klingt erstmal kompliziert, aber im Corona-Frühling passierte in fast allen Kirchen ein solcher Wechsel von Anwesenheit-Angeboten hin zu digitalen Angeboten. So auch bei uns in der EMK Schwarzenburg durch unsere YouTube-Videos. Wir haben es schätzen gelernt, dass wir uns nicht immer an die Zeiten der Angebote unserer Gemeinde richten müssen, sondern dass wir das digitale Angebot der YouTube-Predigten jederzeit in Anspruch nehmen und so unsere Zeit mit Gott individueller gestalten konnten.
Die Welt der digitalen Kirche ist aber noch viel weiter als einige Predigten und Livestreams auf YouTube und wird gerade im Jahr 2020 immer vielfältiger. Hier ist ein grosser Schatz verborgen, den es zu entdecken gilt. Dies ist aber bei einem grossen Angebot, vielfältigen Plattformen und wenig Erfahrung gar nicht so einfach.
Deshalb werde ich euch hier immer wieder neue Angebote der digitalen Kirche aus der Schweiz, Europa und der ganzen Welt kurz vorstellen, mit einem konkreten Beispiel zum „Ausprobieren“. Diese Liste findest du unten.
Viel Spass beim Entdecken und natürlich darfst du mich jederzeit um Hilfe bitten, beim Installieren, Finden, Runterladen, etc.
"Im Frühling wurden wir Teil der digitalen Kirche,
nun gilt es die ganze Vielfalt für uns zu entdecken!“
Sarah Bach, Pfarrerin der EMK Schwarzenburg