Zum 1. Sonntag im Monat:
Es gibt jeweils ein Video mit einem Kurzinput von Sarah und Gruppenmaterial zum Monatsthema.
Am 2. Sonntag im Monat:
Brunch geniessen, Beziehungen pflegen, Gedanken austauschen, gemütliches Beisammensein. Hören und staunen, wie Gott im Leben unserer Mitmenschen und in meinem Leben wirkt.
Gerne dürft ihr etwas mitnehmen, um das Brunch-Buffet zu ergänzen. Für die „Grundlagen“ (Brot, Züpfe, Butter, Konfi…) wird gesorgt.
Der Brunch wird mit Covid-Zertifikat durchgeführt.
Am 3. Sonntag im Monat:
Gemeinsam feiern wir Gottesdienst mit Musik, Predigt und im Anschluss gibt es beim „Kirchekaffee“ die Möglichkeit zum gemütlichen Zusammensein und Austausch. Für die Kinder wird während dem Gottesdienst ein eigenes Programm angeboten.
Am 4. Sonntag im Monat:
um 10 Uhr gibt es einen Gottesdienst mit theologischer Vertiefung zum Monatsthema.
Anschliessend trifft sich die Gemeinde nach Lust und Laune zu gemeinsamen Aktivitäten.
Die Kinder und Jugendlichen liegen uns am Herzen.
Entsprechend haben wir altersspezifische Angebote:
Lebensveränderung geschieht oft im Kleinen und damit auch in kleinen Gruppen, diese sind uns wichtig.
Dort beginnt es sehr oft – in den Lebens- oder Interessengruppen.
Hauskreise sind der Treffpunkt, um miteinander Leben zu teilen. Hier kann eingeübt werden, was es heisst, einander beizustehen und aufeinander Acht zu geben.
Die meisten Hauskreise treffen sich zweimal im Monat. Alle Hauskreise haben einen leeren Stuhl…
Wäre das etwas für dich?
Weitere Informationen erhältst du in unserem Sekretariat.
Mit Gott reden ist spannend, weil er ja auch zu uns redet. Es ist keine Einweg-Kommunikation und das macht das Ganze interessant.
Eine Möglichkeiten dazu ist das Frühgebet.
jeweils am Mittwochmorgen
von 6.30 – 7.00 Uhr
(ausser in den Schulferien)
Als Frauen treffen wir uns zum Austausch, um miteinander Kreativität zu leben und zu feiern. Gemeinsam suchen wir die Begegnung mit Gott und wollen unsere Gaben entdecken und entfalten.
Wir Männer treffen uns um miteinander etwas zu unternehmen, über aktuelle Themen auszutauschen und einander in der Wahrnehmung der Verantwortung in Familie, Gesellschaft und Kirche zu fördern.
Gemeinsam Gutes tun!
Netzwerk für Mission und Diakonie der Evangelisch-methodistischen Kirche -> www.connexio.ch
Der Erlös des Basars ist jeweils für ein Hilfsprojekt von connexio.ch
bestimmt.
Der Basar findet (normalerweise) immer am Samstag
vor dem 1. Advent statt.
Essen für einen guten Zweck!
Kosten: Kollekte zu Gunsten Connexio